Partnerschaftliches Focusing

Der Königsweg
Focusing Zentrum Leipzig
Dr. Alexander S. Hildebrandt
Focusing Prozess
Felt Sense Focusing
Focusing Methode
Focusing Anleitung
Der Königsweg

Partnerschaftliches FOCUSING

"Die Aufmerksamkeit eines anderen Menschen hat etwas Geheimnisvolles an sich, das uns befähigt, mehr wir selbst zu sein, als wir es allein sein können.“
E.T. Gendlin

Partnerschaftliches Focusing praktiziert man zu zweit und wechselseitig. Nacheinander begleiten sich die Partner gegenseitigen in ihren Focusing-Prozessen.

Diese Form lebt von der Gleichberechtigung und Freiwilligkeit der beteiligten Partner.

Da der aktiv Fokussierende uneingeschränkt die Führung über seinen Prozess inne hat und der Begleiter allen voran seine wohlwollende Aufmerksamkeit einbringt, funktioniert Partnerschaftliches Focusing auch wunderbar zwischen Menschen, die sich nicht gut kennen.

FOCUSING lernen im persönlichen Austausch

Voraussetzung ist jedoch, dass beide mit den Grundregeln des Partnerschaftlichen Focusing vertraut sind und die damit verbundene Ethik verinnerlicht haben.

Partnerschaftliche Konstellation

Für viele Menschen ist Partnerschaftliches Focusing der Königsweg der Focusing-Praxis: Das Partnerschaftliche Focusing fällt vielen leichter, als das „Selbst-Focusing“.

Gleichzeitig sind die Partner hinsichtlich der Abstimmung von Häufigkeit und Länge der Prozesse völlig frei und es entstehen für sie keine Kosten.

Während sich manche Focusing-Partner über Jahre hinweg gegenseitig begleiten, mögen andere es ganz besonders, in wechselnden Konstellationen zu fokussieren.​
Focusing Arbeit
Focusing Sense
Focusing in der Praxis
Felt Sense im Focusing